Religionsunterricht 2022 / 23

Liebe Schüler*innen, liebe Erziehende!

Die Online-Registrierung zur Altkatholischen Religionsunterrichtsgruppe ist wieder freigeschalten!

Die aktuellsten Informationen und einen Überblick über die Unterrichtsstationen findet ihr auf der Homepage des Altkatholischen Schulamts.

Ich freue mich, wenn ich im kommenden Schuljahr noch mehr altkatholische Schüler*innen an der Unterrichtsstation Mittelschule I – Wolkersdorf betreuen kann! Schüler*innen der VS, MS und AHS sind eingeladen!

Ich wünsche noch erholsame und frohe Ferienwochen und einen guten Start ins neue Schuljahr!

Euer
Pfr. Thomas Wetschka

Dieses Bild sagt alles ...

Erstreckte Synode 2021 - von 1. - 3. Juli 2022 in St. Pölten

Im vergangenen Jahr musste die Ordentliche Synode – pandemiebedingt – mehrfach verschoben und schließlich auf das Jahr 2022 erstreckt werden. Die meisten Anträge waren bereits in Vorbereitung auf die Synode 2021 gestellt worden, die Antragsberechtigten hatten somit ausreichend Gelegenheit schon vor Beginn der erstreckten Synode zu den Anträgen Stellung zu nehmen.

Der Eindruck unserer Vorsitzenden Eva Lochmann zur Synode in einem Mail an den Gemeindevorstand: „Die Synode ist vorbei – für mich eine der zukunftsorientiertesten der letzten Jahre! Nicht zuletzt lag es an der guten Organisation und an der [Leitung] durch den Vorsitzenden. Die Anträge wurden nach konstruktiver Diskussion durchaus positiv behandelt … Es gab noch Zeit, uns in Gruppen mit Pastoralthemen auseinanderzusetzen. Ein erfreuliches Treffen ging zu Ende und lässt auf Erneuerung und Aufbruch hoffen!“

Am letzten Tag der Synode wurde mit großer, eindeutiger Mehrheit die sakramentale Segnungsfeier der „Ehe für Alle“ beschlossen – das Formular, entsprechend des Auftrags der Synode 2019 von der Geistlichenkonferenz erarbeitet, wurde angenommen. Mehr hierzu finden Sie auf der Homepage unserer Kirche unter Neuigkeiten: www.altkatholiken.at.

Zur Feier der „Ehe für Alle“ finden Sie auch Beiträge der Altkatholischen Kirche Deutschlands („Wie steht die Alt-katholische Kirche zur Homosexualität?“) und ausführlicher der Christkatholischen Kirche der Schweiz („Lasst und heiraten

Gib hier deine Überschrift ein

PowerBACK

Wir brauchen Kraft, Stärkung, Lebensmut!

In diesem Sinn sind alle Getauften eingeladen, sich an der Vorbereitung der PowerBACK-Gottesdienste zu beteiligen!

Bei einem Treffen vor dem Gottesdienst-Termin – etwa zwei Wochen davor – kommen wir zu den Bibelstellen der Gottesdienste ins Gespräch und entwickeln daraus Impulse und Beiträge zur gemeinsamen Feier.

Sie benötigen kein Vorwissen – nur Ihre Lebenserfahrungen!

Nach den Sommermonaten starten wir ab Oktober 2022 wieder mit dem monatlichen PowerBACK-Gottesdienst!

Sommerlager 2021 – Sommerlager 2022

Vom Sonntag, 1. August 2021 bis Freitag, 6. August 2021 waren wir mit unserem Sommerlager in Wagrain, Salzburg. Im Jugendhotel haben wir uns sehr wohl gefühlt.

Die Kids waren schwer begeistert hier Freund*innen wieder zu sehen und neue Freundschaften zu schließen.

Hier sind auch ein paar Eindrücke aus Wagrain zu sehen… 

Im Sommer 2022 sind wir vom 15.8.2022 bis 20.8.2022 in Klagenfurt im Kolpinghaus einquartiert.
Wir freuen uns auf diese Tage!

Aus unserer Gemeinde werden 4 Kinder dabei sein und Mara wird als eine der Betreuerinnen mitfahren.

Euer / Ihr Pfarrer

Thomas Wetschka