Im vergangenen Jahr musste die Ordentliche Synode – pandemiebedingt – mehrfach verschoben und schließlich auf das Jahr 2022 erstreckt werden. Die meisten Anträge waren bereits in Vorbereitung auf die Synode 2021 gestellt worden, die Antragsberechtigten hatten somit ausreichend Gelegenheit schon vor Beginn der erstreckten Synode zu den Anträgen Stellung zu nehmen.
Der Eindruck unserer Vorsitzenden Eva Lochmann zur Synode in einem Mail an den Gemeindevorstand: „Die Synode ist vorbei – für mich eine der zukunftsorientiertesten der letzten Jahre! Nicht zuletzt lag es an der guten Organisation und an der [Leitung] durch den Vorsitzenden. Die Anträge wurden nach konstruktiver Diskussion durchaus positiv behandelt … Es gab noch Zeit, uns in Gruppen mit Pastoralthemen auseinanderzusetzen. Ein erfreuliches Treffen ging zu Ende und lässt auf Erneuerung und Aufbruch hoffen!“
Am letzten Tag der Synode wurde mit großer, eindeutiger Mehrheit die sakramentale Segnungsfeier der „Ehe für Alle“ beschlossen – das Formular, entsprechend des Auftrags der Synode 2019 von der Geistlichenkonferenz erarbeitet, wurde angenommen. Mehr hierzu finden Sie auf der Homepage unserer Kirche unter Neuigkeiten: www.altkatholiken.at.
Zur Feier der „Ehe für Alle“ finden Sie auch Beiträge der Altkatholischen Kirche Deutschlands („Wie steht die Alt-katholische Kirche zur Homosexualität?“) und ausführlicher der Christkatholischen Kirche der Schweiz („Lasst und heiraten